Projekt 2 Tansania

Mission 2025 in Tansania 🇹🇿 

1. Stop in Sengerema Hospital im Norden des Landes südlich des Victoria Sees. 
2. Stop in Mwanza St. Claire Hospital
3. Stop in Moshi TATCOT und Universität KCMC
4. Stop in Ndanda in einem Benediktiner Hospital im Süden des Landes nahe der Grenze zu Mosambik 


Wie ihr sehen könnt beinhaltet der Beruf des Orthopädieschuhmachers im Internationalen nicht nur das herstellen von Schuhen. 

Logistik, Improvisation, Weitblick und Organisationstalent müssen unbedingt vorhanden sein. 

Kollegiale Grüße euer Mr. Africa

1. Stop

2. Stop

3. Stop

Juli 2025

Nach vielen Gesprächen mit den beiden Standorten Sengerema und Ndana an die bereits Maschinen und Material geliefert wurde, hat sich noch ein weiterer Interessent bei mir gemeldet. Es ist die Universität KCMC in Moshi Kilimanjaro. Hier hat es in kürzester Zeit mehrere Meetings gegeben die sich so positiv gezeigt haben und deren Interesse ungebrochen ist unser Berufsbild bei sich am Standort zu platzieren.

Schnell wurde ein MoU (Memorandum of Understanding) erstellt und von beiden Seiten unterzeichnet und weitere Ideen sind im Werden. 

Jetzt werden Räumlichkeiten errichtet um Maschinen unter zu bringen damit der praktische Unterricht auch dort im Februar 2026 beginnen kann. 

Dank der Unterstützung von Dr. Kuehn hat er mir einen Container nur für meine Anliegen zur Verfügung gestellt und wir haben ihn im Juli gemeinsam geladen um den Inhalt dann an der Universität zu platzieren. Hier nochmal einen herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer beim Beladen des Containers ohne die es nicht so gut geklappt hätte. 

4.10.2024
Update
Wie ihr alle sehen könnt sind die ersten Maschinen bereits in Sengerema Destrict Hospital angekommen und der Fachkundige bestätigt das wir mit einem sehr guten Equipment arbeiten werden. Es wird sehr viel Freude bereiten, mit sonst im Land einzigartigen Maschinen tätig werden zu dürfen und die schönsten Versorgungen machen zu können. 
Dies soll euch alle begleiten und interessieren an der Werkstatt teilhaben zu dürfen.

 

Die Voraussetzungen für eine Mitarbeit sollten dem Internationalen Meister oder vergleichbaren Auslandseinsatz-Erfahrungen entsprechen. Wer mag darf mich gerne ansprechen.

 

 

29.01.2025
Die Paletten sind fertig gepackt um mit einem weiteren Container auf die Reise ⚓️🚢 nach Ndanda zu gehen. Es wird dort eine riesige Freude geben wenn sie diese „Päckchen“ auspacken und dieVersorgungsmöglichkeiten werden sich neu gestalten können. 
Besonders spannend wird die Idee “mit dem Snowboard nach Tansania“ werden😄

4.10.2024
Update
Wie ihr alle sehen könnt sind die ersten Maschinen bereits in Sengerema Destrict Hospital angekommen und der Fachkundige bestätigt das wir mit einem sehr guten Equipment arbeiten werden. Es wird sehr viel Freude bereiten, mit sonst im Land einzigartigen Maschinen tätig werden zu dürfen und die schönsten Versorgungen machen zu können. 
Dies soll euch alle begleiten und interessieren an der Werkstatt teilhaben zu dürfen.

 

Die Voraussetzungen für eine Mitarbeit sollten dem Internationalen Meister oder vergleichbaren Auslandseinsatz-Erfahrungen entsprechen. Wer mag darf mich gerne ansprechen.

 

 

Update 30.09.2024

Der Container ist bereits am Zielort District Hospital Sengerema angekommen und nun werden die Inhalte des Containers ausgeladen um sie an die unterschiedlichen Bestimmungsorte zu bringen.  Die Maschinen sind jedenfalls schon mal am richtigen Ort angekommen was uns alle sehr freut. Wie immer geschieht das unter dem wachsamen Auge von Dr. Kühn der das Verladen koordiniert.

Update

14.06.2024 Ein Platz für die Werkstatt scheint gefunden worden zu sein und wir freuen uns gemeinsam mit dem vor Ort Team weitere Einzelheiten zu klären. Ein Fundament für den Container wird nach der Platzvorbereitung erstellt. Die Bilder wurden mit einer Drohne gemacht um gemeinsam die Entwicklung mit verfolgen zu können.

Mitte des Jahres 2023 ergab sich aus einem Gespräch das ein Hospital in Tansania einen Herzenswunsch hatte. Schnell wurde aus dem Wunsch ein Handeln vieler engagierter Berufskollegen die dem Verein Praeparatio angehören. Dieser arbeitet ehrenamtlich und kümmert sich bisher um die Vorbereitung junger Gesellen zur Meisterausbildung. Der Verein Praeparatio umfaßt Berufskollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

So wurden bisher acht Schleifmaschinen, Nähmaschinen, Ofen, Vacupress und viele Anmessstühle gespendet. Diese werden von der www.kuehn-foundation.com per Container nach Mwanza gebracht. Dort wird eine Containerwerkstatt eröffnet damit die Kinder vor und nach Ponseti OP eine Versorgung erhalten können. Da es die Orthopädieschuhtechnik in Afrika nicht als Beruf gibt, werden also auch keine Schuhe nach unseren Maßstäben dort gefertigt und der Bedarf an Wissenstransfer ist ungebrochen groß. Somit muss jetzt ein Anfang gemacht werden mit der Möglichkeit Fachwissen in Theorie und Praxis dort vor Ort einzubringen. Das schließt nicht aus dies auch mit angenehmen Tagen im Land zu verbinden. Gerne werden weitere Spender gesucht. Interessenten möchten sich bitte per Mail melden und entsprechend einsatzfähiges Material per Bild an mich senden. Dann treffen wir gemeinsam die Auswahl der benötigten Materialspenden. Auf den Bildern sind Dr. Kühn mit mir zu sehen und Bilder vom Jahrestreffen Praeparatio in der Handwerkskammer Landshut sowie zum Transport vorbereitete Maschinen. Eine Maschinen-, Materialspende der Firma Marc Lindenbaum. Ebenfalls der Transport der Maschinen von WIFI St. Pölten mit von li. nach re. Gerhard Herbst (Mitarbeiter), Wolfgang Wedl und Frau Mag. Michaela Vorläufer (Institutsleiterin WIFI St. Pölten), Absatzpresse, Orthopädiepresstelle, Durchnähmaschine von Maßschuhmachermeister Jürgen Huber, Säulennähmaschinen von Typical, 2 Vacupress Tiefziehgeräte der Firma Lindemann GbR, Reparaturnähmaschine aus eigenem Bestand. Und ganz neu dabei bedanken wir uns bei dem Reha Team Hamburg für eine Trichterfräse. Der Firma Schein Remscheid und Wilhelm Julius Teufel GmbH vielen Dank für die Unterstützung. 

Finanzielle Unterstützung erfolgt bitte über www.praeparatio.com dort wird auch die Spendenquittung ausgestellt.